EU-Module in Stufe 9

Debattierclub

Du diskutierst gerne und kannst andere leicht von Deiner Meinung überzeugen? Oder Du möchtest gerade das lernen? Im Debattierclub werden Debatten in Form eines sportlichen Wettkampfs abgehalten. Es wird eine Jury gewählt, ein Thema bestimmt und nach einer bestimmten Vorbereitungszeit geht es los…

 

Debattierer verbessern durch diese Beschäftigung ihre rhetorischen Fähigkeiten ebenso wie ihre Analyse- und Argumentationsfähigkeit. Oftmals nehmen die Debattenthemen Elemente des aktuellen politischen Geschehens, des kulturellen Lebens und der gesellschaftlichen Ereignisse zum Anlass. Dadurch bieten die Debatten Potential zur politischen Bildung.


Deutsch fördern

Dieses Modul richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten oder Nachholbedarf im Fach Deutsch haben oder etwas Unterstützung benötigen, um den Anforderungen in einem E-Kurs gerecht zu werden oder den Sprung aus dem G-Kurs in den E‑Kurs zu bewältigen.

Rechtschreibschwächen werden gezielt aufgearbeitet, das sinnentnehmende Lesen von Sachtexten geübt und die Grundregeln der Grammatik und Zeichensetzung wiederholt. Ebenso kann gezielt auf die Themen der Klassenarbeiten hingearbeitet werden.


Schülerzeitung

Dieses Modul richtet sich an leistungsstarke Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch.
An der Esther-Bejarano-Gesamtschule erscheinen zur Zeit die ersten Ausgaben unserer Schülerzeitung Der Büscherspicker. Es werden verschiedene Ressorts (Themenbereiche) festgelegt, die für Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen interessant sind. Zu diesen Themen schreiben die Redaktionsmitglieder regelmäßig kleine oder auch mal größere Berichte/Artikel. Dabei lernst du, wie man Informationen recherchiert und bekommst Tipps für deinen Schreibstil. Du lernst, wie man Berichte/Artikel aufbaut und arbeitest im Team.
Für die Arbeit in einer Redaktion solltest Du Interesse, Geduld, Spaß am Schreiben und viele kreative Ideen mitbringen.


Spanisch

Spanisch wird seit Klasse 8 fortführend und weiterhin zweistündig unterrichtet.


Kreativ sein

Du hast Freude am Basteln und handwerklichen Arbeiten?

Nach dem Motto „DIY“ kannst Du in diesem neuen Kurs verschiedene Techniken ausprobieren und kreativ Objekte gestalten.

 

Mit welchen Materialien gearbeitet wird (z.B. Papier, Perlen, Mosaiksteine, Stoffe, Holz, Naturmaterialen...) entscheidet die Gruppe zu Beginn des Schuljahres.

In diesem Kurs soll materialsparend gearbeitet werden, damit wir nicht mehr als 10 Euro Materialgeld pro Halbjahr einsammeln müssen.


Office

Möchtest du deine Fähigkeiten in den verschiedenen Office-Programmen verbessern oder erst aufbauen? Dann ist EU-Office genau das Richtige für dich! Hier lernst du nicht nur, wie du ansprechende Dokumente in Word schreibst, Daten effektiv in Excel organisierst und überzeugende Präsentationen in PowerPoint erstellst, sondern auch, wie du mit weiteren nützlichen Programmen umgehst.

 

Was dich erwartet:

  • Praktische Übungen: Du wendest das Gelernte sofort an – sei es beim Schreiben von Bewerbungen, beim Erstellen von Projektpräsentationen oder beim Organisieren von Daten und Informationen.
  • Weitere Module: Neben Word, Excel und PowerPoint wirst du auch mit Outlook für die E-Mail-Kommunikation, OneNote für Notizen und Teams für die Zusammenarbeit im Team arbeiten.
  • Zukunftsorientiert: Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Schule wichtig, sondern auch für deine spätere Zukunft! Lerne, wie man effektiv im Team digital arbeitet und kommuniziert.

Kontakt

Hermann-Vomhof-Straße 5-9

57258 Freudenberg

✆ 02734-4959740

info@ebege.de

 

IBAN: DE78460500010070016498
Sparkasse Siegen

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag 7.00 - 13.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr