· 

Sozialkompetenztraining der 8. Jahrgangsstufe in Kooperation mit der Polizei Siegen und der Brücke e.V.

Die Schüler der 8. Jahrgangsstufe haben kürzlich am Sozialkompetenztraining des Vereins Brücke e.V. in Zusammenarbeit mit der Polizei Siegen teilgenommen. In diesem praxisorientierten Gruppenangebot wurden wichtige Fähigkeiten für das soziale Miteinander eingeübt und gestärkt.

 

Das Sozialkompetenztraining verfolgt mehrere Ziele: Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, den Umgang mit Regeln zu verstehen und zu akzeptieren, ihre Fremd- und Selbstwahrnehmung zu verbessern und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu fördern. Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings war auch die Förderung von Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaftsgefühl und Durchsetzungsvermögen.

 

Ein weiteres zentrales Element des Trainings war das Erlernen gewaltfreier Konfliktlösungsstrategien. Dabei wurden sowohl verbale als auch nonverbale Kommunikationsweisen geübt, um in Konfliktsituationen alternative, respektvolle Lösungsansätze zu finden.

Das Sozialkompetenztraining war eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler und wird dazu beitragen, ihre sozialen Fähigkeiten im Alltag weiter zu entwickeln und zu festigen.

 

Herzlicher Dank an den Förderverein

Die Durchführung dieses Projektes war nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Fördervereins möglich. Der Förderverein hat die kompletten Kosten für das Projekt übernommen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für diese wertvolle Unterstützung bedanken!

 

Kontakt

Hermann-Vomhof-Straße 5-9

57258 Freudenberg

✆ 02734-4959740

info@ebege.de

 

IBAN: DE78460500010070016498
Sparkasse Siegen

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag 7.00 - 13.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr